Vitamin A ist bekannt für seine bedeutende Rolle bei der Unterstützung des Sehvermögens. Es ist auch entscheidend für den Erhalt der Zellgesundheit. Katzen benötigen dieses Vitamin in einer höheren Menge als Hunde. Da Katzen reine Fleischfresser sind, erhalten sie Vitamin A überwiegend über tierische Produkte. Die Zufuhr dieses Vitamins kann dazu beitragen, die Haut- und Fellgesundheit zu unterstützen. Ein Mangel an dieser Verbindung kann zu Problemen in tatsächlich verschiedenen Körperbereichen führen, daher ist eine ausreichende Versorgung wichtig.
Vitamin E ist bekannt für seine antioxidativen Eigenschaften, die helfen, Zellschäden zu minimieren. Diese Verbindung unterstützt eine gesunde Haut und ein glänzendes Fell. Darüber hinaus kann es das Immunsystem stärken. Eine ausgewogene Ernährung sollte eine ausreichende Menge an Vitamin E enthalten. Pflanzliche Öle und Nüsse sind häufige Quellen von Vitamin E. Bei der Fütterung ist auf die richtige Dosierung zu achten, um Über- oder Unterversorgungen zu vermeiden. Ein besonders lebendiger Hund oder eine verspielt aktive Katze können von einer Nahrung, die reich an dieser Substanz ist, profitieren.